Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
+49 (0) 911 / 47 58 1 von 8:00 - 17:00 Uhr

Aktion bis 30.06.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihre Spracherkennung Dragon Medical One (DMO) zum Aktionspreis. Die Aktion gilt nur bis zum 30.06.2025.

Kleine Stückzahlen (Arztpraxis, MVZ)

Sofort kaufen ab 49 €

(Preis zzgl. MwSt.)

Sichern Sie sich jetzt Dragon Medical One – schnell und einfach zum Aktionspreis online!

Zum Shop

Große Stückzahlen (Krankenhaus, Klinikum)

Hier Projektkonditionen bis 39 € anfragen

Angebot für große Lizenzvolumen anfordern

Ich willige ein, dass die GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von werblichen E-Mails oder persönlichen telefonischen Kontakten verwenden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine entsprechende Mitteilung an info@grundig-gbs.com sende. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG behandelt werden.

14 Tage gratis testen!

Jetzt kostenlos und unverbindlich unter:
www.dragon-trials.com/de/grundig
(nur für Organisationen mit mindestens 10 Nutzern)

Webinar Spracherkennung, Dokumentation und Automatisierung mit KI im Krankenhaus

inkl. Live-Demo GoSpeech Medical Assistant (powered by Corti)
Jetzt ansehen

Webinar KI-basierte Prozessautomatisierung im Krankenhaus

Inklusive Live-Demo von EMMA
Jetzt anmelden

Beratungs-Hotline

0911/4758 280

Individuellen Beratungstermin vereinbaren

Unsere Lösungen im Überblick

Mehr Zeit fürs Wesentliche: KI-gestützte Spracherkennung und Automatisierung

Gerade im Krankenhaus zählt jede Minute. Personalmangel und Überlastung gehören zum Alltag. KI in Anwendungen wie Spracherkennung oder Prozessautomatisierung kann die Zeit für die Verwaltung und Dokumentation erheblich reduzieren und ermöglicht es dem medizinischen Personal, mehr Zeit mit ihren Patienten zu verbringen.

Ärztin diktiert in den Dragon Medical One während sie am PC sitzt.

Diktatspracherkennung am PC

Um den hohen Dokumentationsaufwand im Krankenhaus zu bewältigen, ersetzen Spracherkennungssysteme wie Dragon Medical One zunehmend traditionelle Diktiergeräte. Ärzte können Befunde und Berichte direkt am Cursor in Anwendungen wie dem KIS diktieren. Die KI-gestützte Engine gewährleistet hohe Erkennungsgenauigkeit. Wie beim klassischen Diktat werden Satzzeichen mitdiktiert. Die Transkription erfolgt in der Cloud und das Ergebnis ist direkt am Bildschirm sichtbar. Das spart erheblich Zeit im Vergleich zu klassischen Diktier-Workflows mit Transkription im Sekretariat. Laut Anwendern bis zu einer Stunde täglich. Zeit, die den Patienten zugutekommt. Zusätzliche Effizienzsteigerungen ergeben sich durch die Kombination mit generativer KI zur Nachbearbeitung, Zusammenfassung oder Übersetzung von Diktaten zum Beispiel über Step-by-Step-Befehle.


Arzt nutzt unterwegs den Digta7.

Unterwegs diktieren

Um Dokumentation zeitnah und effizient in den mobilen Arbeitsalltag von Ärzten und Pflegekräften zu integrieren, bieten sich flexible Lösungen: Diktate können unterwegs mit mobilen Diktiergeräten (z.B. Digta 7) oder Smartphones erstellt werden. Ein Workflow sieht vor, diese über Software (DigtaSoft Speech) an einen Schreibdienst zu senden, wo die Transkription manuell oder per Spracherkennung (GoSpeech) erfolgt. Die Korrektur eines durch GoSpeech automatisch umgesetzten Textes halbiert laut Anwendern den Zeitaufwand gegenüber manuellem Tippen. 
Alternativ ermöglicht das DigtaSoft Keyboard die direkte Spracheingabe mit Dragon Medical One in Android-Anwendungen wie das KIS, inklusive Nutzung von Sprachbefehlen und Textbausteinen direkt am mobilen Gerät. Beide Ansätze optimieren die Dokumentationsprozesse, reduzieren den administrativen Aufwand, beschleunigen die Informationsverfügbarkeit und geben dem medizinischen Personal mehr Zeit für die Patientenbetreuung.
 


Ärztin nutzt bei einem Patientengespräch den GoSpeech Medical Assistant.

Automatische Dokumentation für Arzt-Patientengespräche

Die Zukunftsvision ist eine KI-gestützte Lösung, die Arzt-Patienten-Gespräche im Hintergrund aufzeichnet und eigenständig zu einer strukturierten klinischen Dokumentation zusammenfasst. So können sich Ärzte voll auf den Patienten konzentrieren und müssen lediglich das Ergebnis freigeben. Der GoSpeech Medical Assistant (powered by Corti) basiert auf einer medizinisch trainierten KI und realisiert diesen Ansatz. Die aufgezeichneten Gespräche werden anhand von Vorlagen (z.B. SOAP) strukturiert. Der Text kann im GoSpeech Editor bearbeitet und die fertige Dokumentation exportiert oder ggf. über einen Automatisierungsworkflow ins KIS übertragen werden. Es besteht darüber hinaus die Möglichkeit per Schnittstelle eine Wissensdatenbank anzubinden, aus der zum Fall passende Informationen abgefragt werden können. In Zukunft kann die KI auch aktiv Echtzeit-Hinweise passend zum Kontext geben. Als DSGVO-konforme Cloud-Lösung, gehostet auf sicheren EU-Servern werden höchste Datenschutzstandards gewährleistet.

Individuellen Beratungstermin mit Live-Demo


Ärztin nutzt bei einem Patientengespräch den GoSpeech Medical Translate.

Übersetzung medizinischer Gespräche

In multikulturellen Krankenhäusern stellt die Kommunikation mit Patienten ohne gemeinsame Sprache eine Herausforderung dar, insbesondere in kritischen Situationen wie Notaufnahmen oder bei der Operationsaufklärung. GoSpeech Medical Translate begegnet diesem Problem als Echtzeit-Übersetzungslösung, die speziell auf medizinische Fachbegriffe optimiert ist und auch in lauten Umgebungen zuverlässig funktioniert. Die Software unterstützt mehrere Sprachen (erweiterbar) und gewährleistet höchsten Datenschutz, da die gesamte Verarbeitung lokal in der Krankenhausinfrastruktur stattfindet. Eine zusätzliche, intuitive Offline-App-Version ermöglicht den Einsatz auch ohne Netzwerkverbindung, sodass medizinisches Personal und Patienten die Kommunikation auch in stressigen Notfällen sicherstellen können.


In einem Konferenzraum sitzen mehrere Personen während GoSpeech das Gespräch dokumentiert..

Mehrsprecher-Spracherkennung

Ob Konsile, Sitzungen, Konferenzen oder Forschungsinterviews – sogar Online-Meetings können mit Gesprächsspracherkennung schnell in Textform gebracht werden. Satzzeichen werden automatisch gesetzt und die Sprecher separiert. Die Gesprächsspracherkennungssoftware GoSpeech ist intuitiv zu bedienen. Zudem ermöglicht die Software eine einfache Durchsuchung, Schlagwortvergabe und Archivierung Ihrer Audio- und Videoaufzeichnungen. Die erkannten Texte können auch zur Untertitelung genutzt werden, um die Barrierefreiheit zu verbessern. Durch den Import individueller Wortlisten mit medizinischen Fachbegriffen aus dem von Ihnen gewünschten Bereichen, lässt sich die Erkennungsgenauigkeit im medizinischen Umfeld verbessern.


Eine Frau hält einen Laptop hoch auf dem die kognitive KI EMMA zu sehen ist.

Automatisierung mit kognitiver KI

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen durch Fachkräftemangel und hohe Verwaltungsaufwände unter Druck. Die einfache Lösung: Automatisieren Sie Prozesse – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die kognitive KI EMMA übernimmt wiederkehrende Aufgaben wie Patientenaufnahme, Terminkoordination, Abrechnungen oder Versicherungsanträge. Mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) simulieren digitale Assistenten die Interaktionen mit der Software und unterstützen so reibungslose Abläufe. Die Lösung läuft sicher auf Krankenhaus-Servern, ist skalierbar und ermöglicht Prozessverantwortlichen dank einer No-Code-Oberfläche nach Schulung die eigenständige Automatisierung.


Webinar KI-basierte Prozessautomatisierung im Krankenhaus

Entdecken Sie, wie Sie mit der RPA No-Code-Lösung EMMA und kognitiver Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Geschäftsprozesse ohne IT-Kenntnisse automatisieren, dabei Zeit und Kosten sparen und Ihre Abläufe effizienter gestalten können.
Schauen Sie jetzt unser Webinar


Referenzen

Unter anderem in diesen Krankenhäusern wird unsere Technologie eingesetzt.

Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm

Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurde im Universitätsklinikum Ulm eine neue elektronische Patientenakte eingeführt. Ziel war es, die Arztbriefe für die Patienten gleich verfügbar zu machen und auch schneller abrechnen zu können.

Mehr erfahren
St. Niklaus Hospital in Eupen

St. Niklaus Hospital in Eupen

Im St. Niklaus Hospital in Eupen wird schon lange mit Spracherkennung gearbeitet. Der Umstieg in die Cloud statt der bis dahin genutzten On-Premises-Lösung bedeutet für die IT mehr Flexibilität und einen effizienteren Einsatz des IT-Budgets.

Mehr erfahren
Isarklinikum

Isarklinikum

Im Isarklinikum in München wurde die gesamte Dokumentenerstellung auf Sprach­erkennung umgestellt. Die Lösung von Grundig Business Systems hat bereits in der Testphase mit ihrer hohen Erkennungsrate so überzeugt, dass der Schritt zur klinikweiten Installation innerhalb von dreieinhalb Monaten vollzogen war.

Mehr erfahren
Landesspital Liechtenstein

Landesspital Liechtenstein

Im einzigen Krankenhaus im Fürstentum sollten sich die Ärzte wieder stärker auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können. Deshalb war man auf der Suche nach einer unkomplizierten, rasch implementierbaren Lösung für die Dokumentenerstellung, die schnell Erfolge zeigt.

Mehr erfahren
Elisabethinen Graz

Elisabethinen Graz

Das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz ist ein Akutversorgungshaus. Speziell nachts und an Wochenenden entstand ein größerer Rückstau bei der Dokumentation, da den Ärzten in dieser Zeit weder das medizinische Sekretariat noch das Stationssekretariat zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Produktempfehlungen

Abo Dragon Medical One für Ärzte (Sonderpreis pro Monat für 12 Monate) mit Installation u. Training

Artikelnummer: DRZ5003DE
Beschreibung

KI-basierte Spracherkennung für Ärzte aus der Cloud. Diktieren am Cursor , kompatibel zu allen führenden KIS- und ePA-Systemen. DSGVO-konform und in deutschen Rechenzentren gehostet. Inklusive Dragon Medical Analytics, Telefonsupport und Softwareupgrades für Dragon Medical One. Mindestlaufzeit 12 Monate.

Lieferumfang

Zugriff auf Dragon Medical One für einen User inklusive Maintenance & Support für die Dauer des Vertrags. Sichern Sie sich den Preis für 12 Monate. Danach 65 Euro/Monat (zzgl. MwSt.). Projektkonditionen auf Anfrage. Preise für Pflegekräfte oder Radiologie auf Anfrage.

77,35 €
inkl. 19% MwSt. / Versandkostenfrei
Nettopreis 65,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Abo Dragon Medical One für Ärzte (Sonderpreis pro Monat für 24 Monate) mit Installation u. Training

Artikelnummer: DRZ5003DE
Beschreibung

KI-basierte Spracherkennung für Ärzte aus der Cloud. Diktieren am Cursor , kompatibel zu allen führenden KIS- und ePA-Systemen. DSGVO-konform und in deutschen Rechenzentren gehostet. Inklusive Dragon Medical Analytics, Telefonsupport und Softwareupgrades für Dragon Medical One. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Lieferumfang

Zugriff auf Dragon Medical One für einen User inklusive Maintenance & Support für die Dauer des Vertrags. Sichern Sie sich den Preis für 24 Monate. Danach 65 Euro/Monat (zzgl. MwSt.). Projektkonditionen auf Anfrage. Preise für Pflegekräfte oder Radiologie auf Anfrage.

70,21 €
inkl. 19% MwSt. / Versandkostenfrei
Nettopreis 59,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Setup & Training Online Spracherkennung

Artikelnummer: GSU3020
Beschreibung

Installation und initiale Konfiguration  serverbasierten Spracherkennungssoftware des Kunden im Rechenzentrum inkl. Benutzeranlage und Clienterstellung sowie Deployment; Einweisung in die Verwendung der Spracherkennung als Remote-Gruppenschulung; Preis pro Benutzer

Lieferumfang

Dienstleistung.
Preisstaffel ab 5 Arbeitsplätzen auf Anfrage.

296,31 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nettopreis 249,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Aktion bis 30.06.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihre Spracherkennung Dragon Medical One (DMO) zum Aktionspreis. Die Aktion gilt nur bis zum 30.06.2025.

Kleine Stückzahlen (Arztpraxis, MVZ)

Sofort kaufen ab 49 €

(Preis zzgl. MwSt.)

Sichern Sie sich jetzt Dragon Medical One – schnell und einfach zum Aktionspreis online!

Zum Shop

Große Stückzahlen (Krankenhaus, Klinikum)

Hier Projektkonditionen bis 39 € anfragen

Angebot für große Lizenzvolumen anfordern

Ich willige ein, dass die GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von werblichen E-Mails oder persönlichen telefonischen Kontakten verwenden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine entsprechende Mitteilung an info@grundig-gbs.com sende. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG behandelt werden.