Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
+49 (0) 911 / 47 58 1 von 8:00 - 17:00 Uhr

Schnell, einfach & sicher

Automatisierung mit KI
im Gesundheitswesen

Jetzt kostenlos & sofort unser Webinar ansehen!

KI-basierte Prozessautomatisierung im Krankenhaus

Der Fachkräftemangel und Digitalisierungsstau im Gesundheitswesen stellen viele Organisationen vor große Herausforderungen. Erfahren Sie von den Top-Experten, wie Sie Routineaufgaben ganz einfach automatisieren können und sich so Zeit verschaffen für die wirklich wichtigen Aufgaben. Entlasten Sie Ihr Team, steigern Sie die Effizienz und schaffen Sie Raum für Patientenbetreuung und wertschöpfende Tätigkeiten!
Nach der Registrierung erhalten Sie von uns sofort eine E-Mail mit einem Direktlink zum Webinar.

Webinar EMMA

Webinar EMMA

*Ich willige ein, dass die GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von werblichen E-Mails oder persönlichen telefonischen Kontakten verwenden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine entsprechende Mitteilung an info@grundig-gbs.com sende. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG behandelt werden.

Prozessautomatisierung für das Gesundheitswesen

Rund um Gesundheitseinrichtungen gibt es viele administrative Aufgaben, die notwendig, aber zeitaufwendig sind: Patientenaufnahme und -entlassung, Terminkoordination, Medikamentenausgabe, Erstellen von Kostenvoranschlägen, Versicherungsanträge, Abrechnung mit Krankenkassen und Beihilfe u.v.m.. Alle regelbasierten, repetitiven Aufgaben können mithilfe von kognitiver KI effizient automatisiert werden. Im Rahmen der Digitalisierung im Gesundheitswesen ahmen digitale Assistenten mit Hilfe von Robotic Process Automation (RPA) die Interaktionen der Benutzer in der Software nach und unterstützen dadurch die Abläufe.

Effiziente Terminplanung

Jeden Tag müssen jede Menge Termine koordiniert, Räume gebucht, die Bettenbelegung gemanagt, OPs und noch so viel anderes geplant werden. Durch eine Automatisierung vieler Teilaufgaben, können sich die Kollegen mehr um die persönliche Kommunikation mit den Patienten kümmern. Die KI gleicht Terminwünsche mit dem Terminkalender ab, übernimmt die Kommunikation mit den Patienten per SMS oder E-Mail und sendet Erinnerungen, um die Termintreue zu erhöhen und kurzfristige Absagen zu minimieren. So können Patientenbesuche effizienter koordiniert und Ressourcen wie Fachärzte und Räume optimal verplant werden. 

Das klappt natürlich auch bei internen Terminen!

 


Von der Datenerfassung bis zur Abrechung

Von der Aufnahme bis zur Rechnungsstellung gilt es eine Vielzahl an Formularen und Anträgen zu bearbeiten. Meist sind die Daten standardisiert und eignen sich ideal für eine Automatisierung. Die KI übernimmt diese Aufgaben zuverlässig, beispielsweise die Übertragung von Daten ins System oder die Weitergabe der Daten für diverse Zwecke. Und noch mehr: sie kann die Daten auf Vollständigkeit prüfen, fehlende Informationen oder Versicherungsgenehmigungen anfordern und den richtigen Datensatz an die entsprechende Fachbereiche oder Krankenkassen weiterleiten. So lassen sich Routineaufgaben effizienter gestalten, Verwaltungsmitarbeiter werden entlastet, und die Bearbeitung der Anträge wird beschleunigt und fehlerfreier. Die Abrechnung kann schneller erfolgen und auch die Patienten profitieren von reduzierten Bearbeitungszeiten.

Kostenlosen Beratungstermin vereinbaren


Überwachen, benachrichtigen, auswerten

Im Gesundheitswesen wird viel digital dokumentiert. Hier kann die kognitive KI gut ansetzen, um regelbasiert zu unterstützen. Laborergebnisse können nicht nur automatisch ins KIS übertragen werden, sondern bei Erreichen von bestimmten Grenzwerten eine Benachrichtigung an den zuständigen Arzt ausgelösen. Auch die bei der Medikamentenausgabe kann automatisiert unterstützt werden. Die KI kann darüber hinaus Inventarstände überwachen und rechtzeitig Nachbestellungen veranlassen. Sie eigenet sich auch ideal, um regelmäßige Berichte zu erstellen - maßgeschneidert nach den Bedürfnissen der Anwender. 


Vorteile von EMMA

  • Intuitiv & No-Code: Automatisiere einfach und schnell
  • Whitebox KI: EMMA ist revisionssicher, da sie beweist, was sie macht
  • Applikationsübergreifend: Keine Schnittstellen erforderlich durch kognitive künstliche Intelligenz
  • Funktionale Teams: Fachbereiche können eigenständig automatisieren
  • Kognitive KI: Bedient jedes System wie ein Mensch und trifft Entscheidungen
  • Schnell & Sicher: EMMA setzt neue Standards für Geschwindigkeit und Qualität

 


Besuchen Sie unser Webinar

Wir laden Sie herzlich ein, unser Webinar jederzeit anzusehen! Entdecken Sie, wie Sie mit der RPA No-Code-Lösung EMMA und kognitiver Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Geschäftsprozesse ohne IT-Kenntnisse automatisieren, dabei Zeit und Kosten sparen und Ihre Abläufe effizienter gestalten können.
Schauen Sie jetzt unser Webinar


Produkt

EMMA kognitive KI Lizenz

Artikelnummer: RPA1001-1YEA
Beschreibung

EMMA kognitive KI PC Abo Lizenz zur Erstellung und sequenziellen Verarbeitung von automatisierten Prozessen durch einen oder mehrere Anwender.

Lieferumfang

Eine EMMA kognitive KI PC Lizenz incl. EMMA Studio zur Erstellung von Prozessen.
Mind.Laufzeit 1 Jahr mit jährl. Abrechnung

Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden