Anmelden Neuer Kunde? Starten Sie hier
Nutzen Sie alle Vorteile und Services des GBS Kundencenters.
Der Central Voice Transcriber ist eine Software zur Steuerung von DigtaSoft Voice als Hintergrund-Spracherkennung. Die Erkennung erfolgt im Nachhinein zentral auf einem Netzwerkrechner. Der Vorteil: So bleiben die Kapazitäten auf den Rechnern von Diktanten und Schreibkräften frei. Abhängig vom Diktataufkommen empfehlen wir einen oder mehrere Central Voice Transcriber. Ein Central Voice Transcriber kann in 24 Stunden ca. 30 Diktatstunden umsetzen und hat keine Einschränkung bezüglich der Anzahl von Autoren. Er ist ideal für Krankenhäuser, Kanzleien und sonstige Institutionen, die ein hohes Diktataufkommen aufweisen.
Der Autor diktiert wie gewohnt und somit nicht direkt in die Spracherkennung, da diese auf dem Central Voice Transcriber installiert ist. Er sieht seine Texte nicht am Bildschirm und wird weder von Erkennungsfehlern noch durch Wortschatzpflege von seiner fachlichen Arbeit abgelenkt. Anschließend wählt der Autor die Schreibkraft aus, die das Dokument erstellen soll. Das Diktat wird an den Central Voice Transcriber geleitet, wo es in Text umgewandelt wird. Die Schreibkraft erhält den erkannten Text als Microsoft-Word-Datei zusammen mit dem DSS- oder DSSPro-Diktat. Sie führt letzte Korrekturen und Formatierungen am Dokument durch. Anhand des fertigen Dokuments erfolgt automatisch die Vokabularpflege – wieder über dem Central Voice Transcriber auf einem zentralen Rechner im Hintergrund.
Diese Software steuert die Spracherkennung DigtaSoft Voice auf einem zentralen Netzwerkrechner. So können auch mobil aufgenommene Diktate im Nachgang auf dem Server in Text umgesetzt werden.
Lizenz für einen Central Voice Transcriber zur Server-Installation