Anmelden Neuer Kunde? Starten Sie hier
Nutzen Sie alle Vorteile und Services des GBS Kundencenters.
Jetzt kostenlos und unverbindlich unter:
www.dragon-trials.com/de/grundig
Inklusive Live-Demo von Dragon Professional & Legal Anywhere.
Jetzt ansehen
Verabreden Sie gleich per Telefon oder E-Mail eine persönliche Online-Präsentation!
+49 (0) 911 4758 280 spracherkennung@grundig-gbs.com
Ob Amt oder Bürgermeisterbüro: Der Kauf von digitalen Diktiergeräten lohnt sich sowohl für einen einzelnen Bürgermeister und sein Sekretariat als auch für eine größere Organisationseinheit, zum Beispiel im Gesundheits-, Sozial oder Bauamt. Für jeden dieser Fälle kann Grundig Business Systems eine individuelle Lösung für die professionelle Sprachverarbeitung anbieten.
Gerade bei Städten und Gemeinden fallen umfassende Schreibarbeiten an. Um hier Verwaltungskosten einzusparen, sind Lösungen gefragt, die die Abläufe optimieren, zum Beispiel auch beim Dokumentenerstellungsprozess. In der Praxis hat sich der Einsatz von Spracherkennung bewährt, um Dokumente einfach und vor allem schneller zu erstellen. Dabei gibt es verschiedene Lösungen – je nach bevorzugter Arbeitsweise des Diktanten. Grundig Business Systems bietet mit DigtaSoft Voice professional eine Spracherkennung an, die speziell auf das professionelle Diktat und die eigene Hardware angepasst ist. Bei einer serverbasierten Infrastruktur stehen ebenfalls Lösungen zur Verfügung, zum Beispiel Dragon Professional Anywhere.
Sind Sie hin und wieder unterwegs und diktieren auch außerhalb Ihres Büros, so empfehlen wir den Kauf unseres digitalen Diktiergeräts Digta 7. Die Bedienung ist per Schiebeschalter besonders leicht, zudem gibt es mit dem „Easy Mode“ eine Menü-Variante, in der nur die wesentlichen Diktierfunktionen angezeigt werden. Somit können Sie sich ganz auf das Diktieren konzentrieren. Außerdem profitieren Sie von der bekannten Grundig-Qualität: Unsere Geräte sind robust und natürlich „Made in Germany“.
Die aufgezeichneten Diktate können Sie an Ihrem PC von der Spracherkennung in Text umwandeln lassen, wenn Sie wieder im Büro sind. Oder Sie geben Ihr Diktiergerät an Ihr Sekretariat oder leiten die Sprachdateien dorthin weiter und die Erkennung erfolgt an dessen PC. Der Vorteil: Ihr Sekretariat kann gleich noch Formatierungsänderungen und letzte Korrekturen am Dokument vornehmen.
Wer lieber direkt am PC diktiert, trifft mit dem USB-Diktiermikrofon Digta SonicMic 3 eine exzellente Wahl. Dieses Mikrofon ist auf das stationäre Diktat sowie Spracherkennung optimiert. Nuance, führender Hersteller von Spracherkennungslösungen, hat das Digta SonicMic 3 getestet und die Höchstbewertung für die Erkennungsgenauigkeit mit der Spracherkennung Dragon vergeben.
Um eine möglichst hohe Erkennungsgenauigkeit zu erzielen, sollte das bei der Spracherkennung hinterlegte Vokabular auf das Vokabular des Anwenders abgestimmt sein. Grundig Business Systems bietet neben DigtaSoft Voice professional auch die Spracherkennung DigtaSoft Voice legal an, die juristisches Vokabular enthält. Außerdem passen wir auf Wunsch auch den Wortschatz an, sodass Ihnen spezifische Fachworte, Abkürzungen, Eigennamen etc. gleich zur Verfügung stehen.
Unsere Diktier- und Sprachverarbeitungslösungen eignen sich auch zum barrierefreien Diktieren und Transkribieren. Zum Diktieren empfehlen wir vor allem unsere Diktiermikrofone, wie das SonicMic 3, die einfach nur mit dem Daumen bedient werden. Die Funktionstasten sind individuell belegbar. Außerdem ist die Software über Hotkeys steuerbar. Die Schreibsoftware DigtaSoft Pro lässt sich komplett über Tastenkürzel bedienen und arbeitet mit den gängigsten Screen Readern zusammen. Wir beraten Sie gerne auch zu Möglichkeiten der Bezuschussung von Beschaffung und Installation durch das Integrationsamt.
Der Schutz personenbezogener Daten hat in der öffentlichen Verwaltung höchste Priorität. Mit den Lösungen von Grundig Business Systems können Sie ein in DSSPro aufgenommenes Diktat automatisch während des Diktatvorgangs in Echtzeit mit 256 bit verschlüsseln. Auch eine nachträgliche Verschlüsselung ungeschützter DSS- und DSSPro-Diktate ist möglich. Die Diktate werden sowohl von den digitalen Diktiergeräten als auch von der Sprachverarbeitungssoftware DigtaSoft Pro mit dem entsprechenden Passwort wieder entschlüsselt. Mobile Diktiergeräte der „Digta 7“-Serie können Sie darüber hinaus mit einem PIN-Code vor unbefugtem Zugriff schützen.
Das Erstellen von Sitzungsprotokollen ist eine zeitraubende Tätigkeit. Besonders aufwendig sind Wortprotokolle. GoSpeech als KI-basierte Transkriptionssoftware übernimmt für Sie die Verschriftlichung Ihrer Audio- und Videoaufnahmen. Innerhalb weniger Minuten erhalten Sie ihr spracherkanntes Transkript zur Fertigstellung. Hierbei werden verschiedene Sprecher sicher erkannt. Machen Sie Ihre Sitzungen durchsuch- und teilbar - DSGVO-konform und auf ausschließlich deutschen Servern.