Sie haben Fragen?
Gerne helfen wir Ihnen weiter
+49 (0) 911 / 47 58 1 von 8:00 - 17:00 Uhr

Krankenhäuser

Mehr Zeit
Für den Patienten

Aktion bis 30.04.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihre Spracherkennung Dragon Medical One (DMO) zum Aktionspreis. Die Aktion gilt nur bis zum 30. April 2025.

1-9 Lizenzen ab 39,00 € (zzgl. MwSt.) *

Sichern Sie sich jetzt Dragon Medical One – flexibel von 1 bis 9 Lizenzen – schnell und einfach zum Aktionspreis online!

Jetzt kaufen

Sonderkonditionen ab 10 Lizenzen

Ich willige ein, dass die GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von werblichen E-Mails oder persönlichen telefonischen Kontakten verwenden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine entsprechende Mitteilung an info@grundig-gbs.com sende. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG behandelt werden.

30 Tage gratis testen!

Jetzt kostenlos und unverbindlich unter:
www.dragon-trials.com/de/grundig

Webinar Spracherkennung mit medizinischem Wortschatz

Inklusive Live-Demo von Dragon Medical One
Jetzt ansehen

Webinar KI-basierte Prozessautomatisierung im Krankenhaus

Inklusive Live-Demo von EMMA
Jetzt anmelden

Beratungs-Hotline

0911/4758 280

Individuellen Beratungstermin vereinbaren

Schnellere Befundung, zufriedenere Patienten

Die Dokumentationsanforderungen im medizinischen Bereich sind immens hoch, Berichte und Arztbriefe werden täglich in großer Zahl erstellt. Der Einsatz von digitalen Diktiersystemen und medizinischer Spracherkennung im Krankenhaus statt herkömmlicher Aufzeichnung auf Tonband bietet hier enorme Einsparmöglichkeiten. Anfallende Diktierarbeiten werden besser verteilt und die Arbeitsabläufe beschleunigt.

Ein nachgewiesener Return on Investment (ROI) von 6 Monaten bei medizinischer Spracherkennung und von unter 24 Monaten bei digitalem Diktat der Ärzte ist im Krankenhaus möglich. Hierfür bietet Grundig Business Systems medizinischen Einrichtungen auf sie zugeschnittene stationäre und mobile Lösungen an, die alle Anforderungen an ein digitales Diktiersystem erfüllen.

 

Ihre Vorteile durch medizinische Spracherkennung sowie digitale Diktiersysteme

Arzt nutzt mdeizinische Spracherkennung an seinem PC

Spracherkennung mit medizinischem Wortschatz

Immer mehr Ärzte setzen heute auf medizinische Spracherkennung und sparen damit bis zu 1 Stunde Arbeitszeit pro Tag. Die cloudbasierte medizinische Spracherkennung Dragon Medical One unterstützt Mediziner bei der Dokumentenerstellung direkt am Arbeitsplatz. Der Cursor muss nur in das jeweilige Textfenster gesetzt werden und schon kann diktiert werden. Die hinterlegten medizinischen Fachbegriffe verschiedenster Fachrichtungen und das lernende System sorgen für sehr gute Erkennungsraten von über 99%. Der erkannte Text steht sofort zur Verfügung: in fast jedem KIS und PACS oder anderen Windows-basierten Anwendungen, wie z. B. Microsoft Word. Für Server-Umgebungen bieten wir mit der medizinischen Spracherkennungssoftware DigtaSoft Speech direct eine serverbasierte Lösung zur Spracherkennung an. Dies lässt sich z.B. sehr gut mit dem digitalen Diktiermikrofon Digta SonicMic 3 verbinden. So diktieren Sie direkt in Ihre Fachanwendung.

 


Ärztin nimmt im Stehen ein Diktat mit dem digitalen Dikiergerät Digta 7 auf
Arzt sitzt an PC und nutzt medizinische Spracherkennung mit digitalem Diktiermikrofon Digta SonicMic 3

Volle Mobilität und sichere Dokumentenerstellung

Im hektischen Krankenhausalltag wünschen sich Ärzte eine sehr hohe Flexibilität, um die notwendige Befundung zeitgerecht zu erstellen. Hierfür sind mobile digitale Diktiergeräte wie unser Digta 7 das optimale Arbeitsmittel. Es verfügt über eine komfortable Verknüpfung zum KIS und fügt sich somit nahtlos in den Workflow ein. Der Arzt erhält zusätzliche Informationen, um besser und schneller mobil zu arbeiten. Die Patientenlistenfunktion ermöglicht es außerdem, dass einzelne Diktate unverwechselbar einem Patienten zugeordnet werden. Dies kann auch über den Einsatz unseres Barcode-Scanners sichergestellt werden.


Prozessautomatisierung mit kognitiver KI

Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen stehen durch Fachkräftemangel und hohe Verwaltungsaufwände unter Druck. Die einfache Lösung: Automatisieren Sie Prozesse – ganz ohne Programmierkenntnisse. Die kognitive KI EMMA übernimmt wiederkehrende Aufgaben wie Patientenaufnahme, Terminkoordination, Abrechnungen oder Versicherungsanträge. Mithilfe von Robotic Process Automation (RPA) simulieren digitale Assistenten die Interaktionen mit der Software und unterstützen so reibungslose Abläufe. Das Ergebnis: weniger Belastung für Ihr Team, mehr Effizienz und mehr Zeit für wichtige Tätigkeiten. 


Sprachbarrieren im Gesundheitswesen überwinden

Reibungslose Kommunikation zwischen Ärzten, Pflegekräften und Patienten ist entscheidend für die Behandlungssicherheit – besonders in lebensbedrohlichen Situationen. GoSpeech Medical Translate übersetzt kritische medizinische Informationen, z. B. von Deutsch in Englisch, Türkisch oder Ukrainisch, und verhindert gefährliche Missverständnisse. Flexibel einsetzbar auf PC oder mobilen Geräten – für optimale Versorgung, unabhängig von der Sprache. Denn: Sprache kann Leben retten!


Protokollierung von Meetings und Besprechungen

Die Erstellung von Protokollen ist im Krankenhausalltag eine zeitraubende Tätigkeit. Mit der KI-basierten Transkriptionssoftware GoSpeech (kein medizinischer Sprachwortschatz) erhalten Sie innerhalb weniger Minuten ihr spracherkanntes Transkript zur Fertigstellung. Hierbei werden verschiedene Sprecher sicher erkannt. Ihre Protokolle sind anschließend durchsuch- und teilbar, natürlich 100% DSGVO-konform auf ausschließlich deutschen Servern.


Flexible Diktatübertragung sichert schnelle Arztbriefschreibung

Für eine schnelle Arztbriefschreibung ist es erforderlich, die medizinischen Diktate schnellstmöglich in das Diktiernetzwerk zu übertragen. Der Digta W/LAN-Adapter bietet Ihnen die Möglichkeit, Diktate sofort an den medizinischen Schreibdienst (intern oder extern) zu übertragen, auch ohne PC! Der Adapter kann mit jeder Dockingstation eines Digta-Diktiergerätes verbunden und somit auch mit jedem Digta-Diktiergerät genutzt werden. Die Sicherheitseinstellungen des Digta W/LAN-Adapters sorgen dafür, dass ausschließlich medizinische Diktate in das Netzwerk übertragen werden. Ein Missbrauch einer USB-Schnittstelle ist ausgeschlossen.


Digitales Diktiergerät Digta 7 Premium steht auf Tresen im Krankenhaus

Zentrale Geräteverwaltung

Gerade in Krankenhäusern ist es wichtig, dass die Hardware zentral administrierbar ist, um Zeit und Kosten zu sparen. Mit dem Central Digta Configurator (CDC) steht Ihnen eine datenbankbasierte Software zur Verwaltung und Konfiguration der digitalen Diktiergeräte zur Verfügung. Administratoren können so die Diktiergeräte sehr einfach auf die Anforderungen des Hauses anpassen und sie bestmöglich in den Workflow einbinden.


KIS-Anbindung über HL7-Schnittstelle

Für das Zusammenspiel mit führenden Applikationen wie zum Beispiel KIS und PACS stellt Grundig Business Systems verschiedene Schnittstellen zur Verfügung. Ein Beispiel für eine solche Lösung ist der DigtaSoft HL7-Service. Auf Basis dieses Standardprotokolls können Anbindungen an fast alle KIS realisiert werden. Die HL7-Schnittstelle wird dafür genutzt, Patientendaten an das digitale Diktiersystem zu übertragen und Nachrichten über erstellte Diktate an das KIS zu senden (siehe „Digta 7 Messaging“). Damit kann eine eindeutige Patientenzuordnung beim Diktieren und Transkribieren im medizinischen Bereich auch über mobile digitale Diktiergeräte sichergestellt werden. Weiterhin können in der Arbeitsliste des KIS Informationen zu den digitalen Diktaten zu dem jeweiligen Patienten angezeigt werden.


Webinar KI-basierte Prozessautomatisierung im Krankenhaus

Entdecken Sie, wie Sie mit der RPA No-Code-Lösung EMMA und kognitiver Künstlicher Intelligenz (KI) Ihre Geschäftsprozesse ohne IT-Kenntnisse automatisieren, dabei Zeit und Kosten sparen und Ihre Abläufe effizienter gestalten können.
Schauen Sie jetzt unser Webinar


Referenzen

Unter anderem in diesen Krankenhäusern wird unsere Technologie eingesetzt.

Universitätsklinikum Ulm

Universitätsklinikum Ulm

Im Rahmen einer Digitalisierungsoffensive wurde im Universitätsklinikum Ulm eine neue elektronische Patientenakte eingeführt. Ziel war es, die Arztbriefe für die Patienten gleich verfügbar zu machen und auch schneller abrechnen zu können.

Mehr erfahren
St. Niklaus Hospital in Eupen

St. Niklaus Hospital in Eupen

Im St. Niklaus Hospital in Eupen wird schon lange mit Spracherkennung gearbeitet. Der Umstieg in die Cloud statt der bis dahin genutzten On-Premises-Lösung bedeutet für die IT mehr Flexibilität und einen effizienteren Einsatz des IT-Budgets.

Mehr erfahren
Isarklinikum

Isarklinikum

Im Isarklinikum in München wurde die gesamte Dokumentenerstellung auf Sprach­erkennung umgestellt. Die Lösung von Grundig Business Systems hat bereits in der Testphase mit ihrer hohen Erkennungsrate so überzeugt, dass der Schritt zur klinikweiten Installation innerhalb von dreieinhalb Monaten vollzogen war.

Mehr erfahren
Landesspital Liechtenstein

Landesspital Liechtenstein

Im einzigen Krankenhaus im Fürstentum sollten sich die Ärzte wieder stärker auf ihre Kernaufgabe konzentrieren können. Deshalb war man auf der Suche nach einer unkomplizierten, rasch implementierbaren Lösung für die Dokumentenerstellung, die schnell Erfolge zeigt.

Mehr erfahren
Elisabethinen Graz

Elisabethinen Graz

Das Krankenhaus der Elisabethinen in Graz ist ein Akutversorgungshaus. Speziell nachts und an Wochenenden entstand ein größerer Rückstau bei der Dokumentation, da den Ärzten in dieser Zeit weder das medizinische Sekretariat noch das Stationssekretariat zur Verfügung stehen.

Mehr erfahren

Produktempfehlungen

Abo Dragon Medical One für Ärzte (Sonderpreis pro Monat für 12 Monate) mit Installation u. Training

Artikelnummer: DRZ5003DE
Beschreibung

KI-basierte Spracherkennung für Ärzte aus der Cloud. Diktieren am Cursor , kompatibel zu allen führenden KIS- und ePA-Systemen. DSGVO-konform und in deutschen Rechenzentren gehostet. Inklusive Dragon Medical Analytics, Telefonsupport und Softwareupgrades für Dragon Medical One. Mindestlaufzeit 12 Monate.

Lieferumfang

Zugriff auf Dragon Medical One für einen User inklusive Maintenance & Support für die Dauer des Vertrags. Sichern Sie sich den Preis für 12 Monate. Danach 65 Euro/Monat. Preisstaffel ab 10 Lizenzen auf Anfrage.
Preise für Pflegekräfte oder Radiologie auf Anfrage.

70,21 €
inkl. 19% MwSt. / Versandkostenfrei
Nettopreis 59,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Abo Dragon Medical One für Ärzte (Sonderpreis pro Monat für 24 Monate) mit Installation u. Training

Artikelnummer: DRZ5003DE
Beschreibung

KI-basierte Spracherkennung für Ärzte aus der Cloud. Diktieren am Cursor , kompatibel zu allen führenden KIS- und ePA-Systemen. DSGVO-konform und in deutschen Rechenzentren gehostet. Inklusive Dragon Medical Analytics, Telefonsupport und Softwareupgrades für Dragon Medical One. Mindestlaufzeit 24 Monate.

Lieferumfang

Zugriff auf Dragon Medical One für einen User inklusive Maintenance & Support für die Dauer des Vertrags. Sichern Sie sich den Preis für 24 Monate. Danach 65 Euro/Monat. Preisstaffel ab 10 Lizenzen auf Anfrage.
Preise für Pflegekräfte oder Radiologie auf Anfrage.

58,31 €
inkl. 19% MwSt. / Versandkostenfrei
Nettopreis 49,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Setup & Training Online Spracherkennung

Artikelnummer: GSU3020
Beschreibung

Installation und initiale Konfiguration  serverbasierten Spracherkennungssoftware des Kunden im Rechenzentrum inkl. Benutzeranlage und Clienterstellung sowie Deployment; Einweisung in die Verwendung der Spracherkennung als Remote-Gruppenschulung; Preis pro Benutzer

Lieferumfang

Dienstleistung.
Preisstaffel ab 5 Arbeitsplätzen auf Anfrage.

296,31 €
inkl. 19% MwSt. zzgl. Versand
Nettopreis 249,00
Das Angebot richtet sich ausschließlich an Unternehmen und Organisationen, nicht an Privatkunden

Aktion bis 30.04.2025

Sichern Sie sich jetzt Ihre Spracherkennung Dragon Medical One (DMO) zum Aktionspreis. Die Aktion gilt nur bis zum 30. April 2025.

1-9 Lizenzen ab 39,00 € (zzgl. MwSt.) *

Sichern Sie sich jetzt Dragon Medical One – flexibel von 1 bis 9 Lizenzen – schnell und einfach zum Aktionspreis online!

Jetzt kaufen

Sonderkonditionen ab 10 Lizenzen

Ich willige ein, dass die GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG meine personenbezogenen Daten zum Zweck der Zusendung von werblichen E-Mails oder persönlichen telefonischen Kontakten verwenden darf. Mir ist bewusst, dass ich diese Zustimmung jederzeit widerrufen kann, indem ich eine entsprechende Mitteilung an info@grundig-gbs.com sende. Ich bin darüber informiert, dass meine Daten gemäß den Datenschutzrichtlinien der GRUNDIG Business Systems GmbH & Co. KG behandelt werden.